Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 13. Juni 2025
Einführung und Überblick
Diese Datenschutzrichtlinie ( "Politik" ) erläutert, wie Ihre persönlichen Daten beim Zugriff auf diese Website oder bei der Nutzung anderer vom Betreiber bereitgestellter Dienste, einschließlich schriftlicher oder elektronischer Kommunikation und getätigter Käufe (zusammenfassend die "Dienstleistungen" ) sowie die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf diese Informationen haben.
Die Dienste umfassen alle Dienste, die über diese Website bereitgestellt werden. de.shopmorvee.com (Die "Website" ), unsere mobilen Anwendungen (die "Apps" ), unsere Accounts und Fanpages auf Social-Media-Plattformen (die „Social-Media-Konten“ ) und alle anderen Websites, Seiten, Funktionen oder Inhalte, die Eigentum des Unternehmens sind und von ihm betrieben werden und über einen Hyperlink auf diese Richtlinie verfügen.
Das Unternehmen, das die Produkte über die Site und Apps verkauft und die Dienste bereitstellt (und daher die Zahlungseinzugsstelle ist) Morvee Fashion Co., Limited., Zimmer 1104A, 11. Stock, Kai Tak Commercial Building, 317-319 Des Voeux Road Central, Sheung Wan, Hongkong.
Bitte lesen Sie unsere Morvee Geschäftsbedingungen und diese Richtlinie, bevor Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen. Wenn Sie mit dieser Richtlinie oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Dienste zu und nutzen Sie diese nicht. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der von Ihnen verwendeten Site.
Recht auf Änderung dieser Richtlinie: Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um die Art und Weise unserer Datenverarbeitung widerzuspiegeln. Sollten wir Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber, indem wir das Datum des Inkrafttretens oder der letzten Änderung oben in dieser Richtlinie angeben. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Datenschutzrechte wesentlich beeinträchtigen, informieren wir Sie im Voraus und weisen Sie auf der Morvee-Website oder anderen Morvee-Diensten oder über andere Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail darauf hin, damit Sie die Änderungen überprüfen können, bevor Sie die Dienste weiter nutzen. Sollten Sie mit der geänderten Richtlinie nicht einverstanden sein, stellen Sie die Nutzung der Dienste bitte umgehend ein.
Sofortinformationen: Darüber hinaus können wir Ihnen in Echtzeit Informationen oder zusätzliche Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in bestimmten Bereichen unserer Dienste bereitstellen. Solche Hinweise können diese Richtlinie ergänzen oder Ihnen zusätzliche Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bieten.
INHALT
· 1. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden >
· 2. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten >
· 3. Cookies, interessenbasierte Werbung, Werbeeinstellungen >
· 4. Sicherheitsvorkehrungen >
· 10. Speicherung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten >
1. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Wir respektieren die Privatsphäre der Besucher unserer digitalen Angebote sowie der Nutzer unserer Produkte und Dienste und verpflichten uns, diese durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen. Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine Person identifizieren oder identifizierbar machen. Die Definition personenbezogener Daten (in dieser Datenschutzrichtlinie synonym mit dem Begriff „personenbezogene Daten“ verwendet) hängt von Ihrem Wohnsitzland ab. Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie gilt für Sie ausschließlich die Definition, die für Ihr Wohnsitzland gilt.
Zu den personenbezogenen Daten zählen keine Daten, die wirksam und unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir oder andere Sie weder in Kombination mit anderen Informationen noch auf andere Weise identifizieren können.
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Aktivitäten und Geschäftszwecke. Die Zwecke und Arten der von uns erhobenen Daten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Sie umfassen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die mit den aufgeführten Zwecken vereinbar ist oder angesichts des ursprünglichen Erhebungszwecks vernünftigerweise erwartet werden kann.
Zweck | Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten |
Um ein Konto bei uns zu erstellen und Ihr Konto zu verwalten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen; | · Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Passwort, um sich auf unserer Website oder in unserer App zu registrieren; · Profildaten, einschließlich Ihres bevorzugten Stils, wenn Sie diese freiwillig zu Personalisierungszwecken angeben. |
Um Bestellungen auszuführen oder zu bearbeiten; | · Identitäts- und Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer und Lieferadresse sowie Finanzinformationen oder Zahlungskontoinformationen für Lieferung, Rücksendung, Rückerstattung, Umsatzsteuerfeststellung und Zahlungsvorgänge; · Transaktionsdetails wie Rückgabe- und Rückerstattungsdetails, Geschenkkartennummer und Bestellverlauf in unseren Diensten, um grundlegende Funktionen zu erfüllen, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Zahlungs- und Rückgabeanfragen und um Sie über den Bestellstatus und die Versandlogistik auf dem Laufenden zu halten; · Standortdaten auf IP-Adressebene, um Ihr Erlebnis hinsichtlich der Anzeige der entsprechenden lokalen Website, Sprache oder Benutzererfahrung anzupassen. |
Um Kundenservice und Support bereitzustellen oder Ihnen servicebezogene Mitteilungen zukommen zu lassen; | · Ihr Kommunikationsverlauf mit uns über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Telefon, soziale Medien, Post, Instant Chat und unsere Kundendienstplattform, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über Ihr Konto und die Dienste auf dem Laufenden zu halten; · Fotos, die Sie gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen in unsere Dienste hochladen, um Produktberatung zu leisten und es Ihnen zu ermöglichen, anderen potenziellen Kunden freiwillig zu zeigen, wie Artikel nach dem Kauf oder Tragen aussehen könnten. |
Um Marketing-, Werbe- oder andere Verkaufsförderungsaktivitäten durchzuführen; | · Kontaktinformationen wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse für Telemarketing- und E-Mail-Marketingzwecke; · Nicht direkt identifizierbare Gerätekennungen, Betriebssysteminformationen und Cookie-Informationen, um die Effektivität der von uns angebotenen Werbung zu steuern und zu messen; · Daten darüber, wie Sie mit unseren Diensten interagieren (z. B. Browsen, Hinzufügen zu Ihrem Einkaufswagen, Speichern von Artikeln, Aufgeben einer Bestellung und Retouren) für Marktforschung, statistische Analysen und die Anzeige personalisierter Werbung basierend auf Ihrer Aktivität auf unserer Site und den daraus abgeleiteten Interessen; · Kontakt- und Identitätsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie freiwillig an einem von uns organisierten Wettbewerb, einer Marktumfrage, einer Veranstaltung oder anderen Marketingkampagnen teilnehmen; · Um Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter-Werbetreibende weiterzugeben. · Name, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer, wenn Sie an einer Werbeaktion oder einem Programm („Werbeaktion“) teilnehmen. Soweit gesetzlich zulässig, können Ihre Daten auch von MORVEE oder dem Sponsor der Werbeaktion für Marketingzwecke verwendet werden. Ihre Teilnahme an der Werbeaktion kann dazu führen, dass Ihre Daten in unseren Verteiler sowie in den Verteiler unserer Werbepartner aufgenommen werden, soweit gesetzlich zulässig. Die Annahme eines Preises kann erfordern (sofern gesetzlich nicht verboten), dass Sie uns erlauben, einige Ihrer Daten öffentlich über die Website oder App zu veröffentlichen, z. B. auf einer Gewinnerseite. |
Um unser Produkt oder unseren Service zu verbessern oder zur Personalisierung; | · Erfassung Ihrer Geräteinformationen und Nutzungsdaten auf unserer Website oder App zur Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Systemwartung sowie zur Festlegung von Standardoptionen für Sie, wie z. B. Sprache und Währung; · Wenn Sie solche Informationen optional angeben, erfassen wir möglicherweise allgemeine personenbezogene Daten, die Sie nicht identifizieren, wie z. B. Körperform, Größe, Brust-/Taillen-/Hüftumfang und Gewicht. Diese Informationen können von uns beispielsweise verwendet werden, um Ihnen Kleidergrößen oder -stile zu empfehlen, Personalisierungen vorzunehmen oder Ihnen Passformvorhersagedienste bereitzustellen. · Um Ihre personenbezogenen Daten innerhalb und außerhalb unserer Unternehmensorganisation für unsere Geschäftsanforderungen und zur Personalisierung weiterzugeben; · Erfassung Ihrer „Gefällt mir“-Angaben und Stimmen bei der Abfrage Ihrer Präferenz zwischen zwei Elementen, um Optionen zur Einstellung der Präferenz bereitzustellen; · Die Anzeige von Informationen, die Sie in öffentlichen Bereichen der Dienste veröffentlichen möchten, beispielsweise eine Kundenbewertung. |
Um Betrug und andere illegale Aktivitäten zu verhindern und zu untersuchen; | · Über die Dienste automatisch erfasste Informationen wie Browsertyp, Geräteinformationen, Betriebssystem und Kontoeinstellungsinformationen zur Betrugsprävention und -erkennung sowie zur Reduzierung des Kreditrisikos; · Anmeldedaten zur Risikokontrolle und Betrugsmeldung; · Rechnungsadresse zur Überprüfung der Zahlungsinformationen. |
Um gesetzlichen oder Compliance-Anforderungen nachzukommen; | · Identitätsinformationen, wie z. B. Ausweis- oder Reisepassinformationen, für Zollabfertigungszwecke; · Transaktionsverlauf und bestimmte Identitätsinformationen zur Bearbeitung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, für behördliche Ermittlungszwecke und zur Erfüllung rechtmäßiger Anfragen einer zuständigen Strafverfolgungsbehörde oder eines Gerichts. |
Andere Zwecke. | · Mit Ihrer Erlaubnis oder auf Ihre Anweisung können wir Ihre Daten für jeden anderen Zweck verwenden, der Ihnen vor der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt wurde oder der vernünftigerweise erforderlich ist, um die Dienste oder andere damit verbundene Produkte und/oder angeforderte Dienste bereitzustellen. |
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über Formulare in unseren Diensten kommunizieren oder wenn Sie Inhalte über unsere Dienste öffentlich teilen, bitten wir Sie, Bitte senden Sie uns keine vertraulichen Informationen über sich selbst oder andere. Wir erfassen und speichern keine sensiblen Informationen oder besondere Kategorien von Informationen.
2. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben an die Parteien weitergeben.
· A.Innerhalb unserer Unternehmensorganisation Das Unternehmen ist Teil einer Unternehmensorganisation mit mehreren juristischen Personen, Geschäftsprozessen, Managementstrukturen und technischen Systemen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Konzernunternehmen und in einigen Fällen an andere Tochtergesellschaften unserer Unternehmensgruppe weitergeben, um die Geschäftskontinuität und Personalisierung sicherzustellen, beispielsweise damit Sie auf unseren digitalen Plattformen ein personalisiertes Benutzererlebnis genießen, die Dienste nutzen oder auf Grundlage Ihrer Anfragen oder Präferenzen Maßnahmen ergreifen können.
· B.Dienstanbieter Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Arten von Drittanbietern weitergeben, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Lieferant/Dienstleister/Anbieter/Verarbeiter | Angebotene Dienstleistungen |
IT-System- und Softwaredienstleister | Website-Hosting-Dienste (einschließlich Cloud-Speicher), Dienste zur Optimierung mobiler Apps oder Software, Software zum Kundenbeziehungsmanagement, E-Mail-Dienstanbieter oder Systemwartungsdienste. |
Zahlungsdienstleister | Zahlungsabwicklungsdienste von Drittanbietern. |
Marketing- und Werbedienstleistungen | Unterstützung beim Erreichen potenzieller Neukunden über mehrere Kommunikationskanäle oder beim Teilen mit verbundenen Unternehmen, die unsere Produkte auf ihren Websites bewerben. |
Auftragserfüllungsdienstleister | Bereitstellung von Logistik-, Lager- und Vertriebsdiensten, Rückgabe- und Umtauschdiensten sowie Benachrichtigungsdiensten zum Bestellstatus Ihrer gekauften Artikel. |
Kundenservice-Anbieter | Unterstützung beim Kundenservice und Support. |
Dienstleister für Betrugsprävention und Informationssicherheit | Dienste zur Identitätsüberprüfung, Betrugsprävention oder Kreditrisikominderung zum Schutz unserer Website/App und unseres Unternehmens. |
Weitere von Ihnen ausgewählte Dienstleister | Andere Drittparteien, wie etwa Anbieter von Größenempfehlungen und Passformvorhersagediensten, wenn Sie sich dafür entschieden haben, uns bei der Bereitstellung von Produktempfehlungen zu unterstützen. |
· Wir sind bestrebt sicherzustellen, dass unsere externen Dienstleister Ihre Daten nur zu den Zwecken verwenden können, zu denen sie ihnen bereitgestellt wurden, und nur in dem für diese Zwecke erforderlichen Umfang und gemäß unseren schriftlichen Anweisungen.
· C.Zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Rechte und/oder zur Einhaltung eines Gerichtsverfahrens, Gerichtsbeschlusses, einer behördlichen Aufforderung oder eines anderen gegen uns anhängigen Rechtsverfahrens erforderlich ist. Wir können Ihre Daten auch dann offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder Richtlinien erforderlich ist oder wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung uns hilft, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens oder unserer Kunden zu schützen.
· D.Co-Branding-Dienste und -Funktionen Teile unserer Dienste können im Rahmen von Co-Branding-Diensten und -Funktionen angeboten werden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Co-Branding-Partner weiter, sofern Sie diese freiwillig nutzen oder daran teilnehmen. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Co-Branding-Partner unterliegt dessen Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie der zukünftigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Co-Branding-Partner widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Co-Branding-Partner.
· E.Zustimmung . Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten zu jedem beliebigen Zweck weitergeben.
· F.Unternehmenstransaktionen Wir können personenbezogene Daten – einschließlich Kontoinformationen, Wallet-Guthaben oder Punkteinformationen – im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder des Verkaufs bzw. der Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte an einen Käufer, potenziellen Käufer, ein verbundenes Unternehmen oder einen anderen Rechtsnachfolger weitergeben, sei es als fortgeführtes Unternehmen oder im Rahmen eines Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, bei dem die von uns über unsere Servicenutzer gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Sie erkennen unsere Abtretung bzw. Übertragung der Rechte an Ihren personenbezogenen Daten an und stimmen dieser zu.
Bitte beachten Sie, dass wir ohne Einschränkung aggregierte oder anonymisierte Informationen über die Benutzer unserer Dienste offenlegen können. Dabei handelt es sich um Informationen, die keine bestimmte Person identifizieren.
3. Cookies, interessenbasierte Werbung, Werbeeinstellungen
Wir können Cookies, Tags, Webpixel und ähnliche Technologien verwenden, um automatisch Informationen über unsere Dienste zu sammeln. Cookies oder Tags sind Codes, die es unseren Technologiepartnern ermöglichen, Informationen zu sammeln, die Sie in der Regel nicht direkt identifizieren. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, holen wir vor dem Einsatz von Cookies oder anderen Tracking-Technologien Ihre Einwilligung ein. Die Informationen in diesem Abschnitt beschreiben unsere Verwendung von Cookies und Ihre Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies für Werbezwecke zu steuern.
· A.Cookie-Hinweis . Cookies sind kleine Webdateien, die eine Site oder ihr Anbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Geräts überträgt, damit das System der Site oder des Anbieters Ihren Browser erkennen und sich bestimmte Informationen merken kann.
· Im Allgemeinen verwenden wir Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für die folgenden Zwecke: um sicherzustellen, dass unsere Dienste ordnungsgemäß funktionieren; um Ihnen während der Nutzung unserer Dienste ein sicheres Browser-Erlebnis zu bieten; um passive Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln; um zu messen, wie Sie mit unseren Marketingkampagnen interagieren; um uns bei der Verbesserung unserer Dienste zu unterstützen; und um Ihre Präferenzen für Ihre Bequemlichkeit zu speichern.
· Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies in unseren Diensten:
·
· Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, da sie Ihnen die Nutzung unserer Dienste ermöglichen.
· Funktionale Cookies. Wir verwenden funktionale Cookies, um Ihre Auswahl zu speichern, damit wir unsere Dienste anpassen und Ihnen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte bieten können.
· Leistungs- oder Analyse-Cookies. Diese Cookies erfassen passive Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich der von Ihnen besuchten Webseiten und der von Ihnen angeklickten Links. Wir nutzen die durch diese Cookies gesammelten Informationen, um unsere Dienste zu verbessern und zu optimieren.
· Werbe- oder Targeting-Cookies. Diese Cookies dienen dazu, Werbebotschaften für Sie relevanter zu gestalten. Sie verhindern beispielsweise, dass dieselbe Anzeige ständig wieder angezeigt wird, stellen sicher, dass Anzeigen für Werbetreibende korrekt angezeigt werden, und wählen in manchen Fällen Anzeigen aus, die Ihren Interessen entsprechen. Unsere externen Werbepartner können diese Cookies verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben deaktivieren.
· B.Ihre Auswahl Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, einige oder alle Browser-Cookies abzulehnen. Sie können Cookies möglicherweise auch aus Ihrem Browser entfernen. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf die in unseren Diensten eingesetzten Cookies ändern, indem Sie die unten beschriebenen Schritte ausführen.
·
· Erstanbieter-Cookies. Sie können Cookies über den Browser, mit dem Sie diese Website aufrufen, aktivieren, deaktivieren oder löschen. Folgen Sie dazu den Anweisungen Ihres Browsers (in der Regel in den Einstellungen „Hilfe“, „Extras“ oder „Bearbeiten“). Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden, können Sie möglicherweise nicht auf sichere Bereiche der Website zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren auch andere Teile der Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Browser-Cookie-Einstellungen finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org .
· Cookies von Drittanbietern. Viele Werbeunternehmen, die Daten für interessenbasierte Werbung sammeln, sind Mitglieder der Digital Advertising Alliance (DAA) oder der Network Advertising Initiative (NAI). Beide Organisationen betreiben Websites, auf denen Nutzer interessenbasierte Werbung ihrer Mitglieder ablehnen können. Um interessenbasierte Werbung der jeweiligen teilnehmenden Unternehmen abzulehnen, besuchen Sie das Opt-out-Portal der DAA unter https://optout.aboutads.info/ , oder besuchen Sie das Opt-out-Portal der NAI unter https://optout.networkadvertising.org/?c=1 Einwohner der Europäischen Union können sich von der verhaltensbasierten Online-Werbung der teilnehmenden Mitgliedsorganisationen der European Interactive Digital Advertising Alliance abmelden, indem sie https://www.youronlinechoices.eu/ Weitere Informationen zu Werbenetzwerken von Drittanbietern und ähnlichen Unternehmen, die diese Technologien verwenden, finden Sie unter https://www.aboutads.info/consumers .
Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung oder Nutzung Ihrer Daten durch Dritte zur Bereitstellung interessenbasierter Werbung. Diese Dritten bieten Ihnen jedoch möglicherweise Möglichkeiten, die Erhebung oder Nutzung Ihrer Daten auf diese Weise zu untersagen.Darüber hinaus bieten die meisten Webbrowser Hilfeseiten zum Festlegen von Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen zu den folgenden Browsern finden Sie hier: Google Chrome , Internet Explorer , Mozilla Firefox , Safari (Desktop) , Safari (Mobil) , Android Browser , Opera Mobile .
MORVEE hält sich an die Selbstregulierungsgrundsätze der Digital Advertising Alliance.
· C.Web-Pixel Um zu sehen, wie erfolgreich unsere Marketingkampagnen oder andere Ziele der Dienste sind, verwenden wir manchmal Conversion-Pixel, die eine kurze Codezeile auslösen, die uns mitteilt, wenn Sie auf eine bestimmte Schaltfläche geklickt oder eine bestimmte Seite erreicht haben (e.g. eine Dankesseite, sobald Sie das Verfahren zum Abonnieren eines unserer Dienste abgeschlossen oder eines unserer Formulare ausgefüllt haben). Wir verwenden Web-Pixel auch, um Nutzungsmuster unserer Dienste zu analysieren. Durch die Verwendung eines Pixels können wir aufzeichnen, dass ein bestimmtes Gerät, ein bestimmter Browser oder eine bestimmte Anwendung eine bestimmte Webseite besucht hat.
· D.Analyse Wir können Drittanbieter zur Überwachung und Analyse der Nutzung unserer Dienste einsetzen. Derzeit verwenden wir Google Analytics Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der den Website-Verkehr erfasst und meldet. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google-Webseite zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=en Mit dem Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics können Besucher verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erfasst und verwendet werden. Es ist verfügbar unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .
· E.Verhaltensbasiertes Remarketing Wir nutzen außerdem Remarketing-Dienste, um Ihnen nach Ihrem Besuch unserer Dienste Werbung auf Websites Dritter anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden Besucher nach bestimmten Aktionen auf unseren Diensten gruppiert. e.g., nach der Dauer eines Besuchs. Dies ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, auch wenn Sie sich gerade auf einer anderen Website befinden, die ebenfalls am selben Werbenetzwerk teilnimmt. Wir nutzen Google Ads, Bing Ads und ähnliche Werbenetzwerke.
· F.Andere Tracking-Technologien . Seiten unserer Site können auch Java-Skripte verwenden. Dabei handelt es sich um Codeausschnitte, die in verschiedene Teile von Websites und Anwendungen eingebettet sind und eine Reihe von Vorgängen ermöglichen, darunter die Beschleunigung der Aktualisierungsgeschwindigkeit bestimmter Funktionen oder die Überwachung der Nutzung verschiedener Online-Komponenten; Entity-Tags. Dabei handelt es sich um HTTP-Codemechanismen, mit denen Teile von Websites in Ihrem Browser gespeichert oder „zwischengespeichert“ werden können, um die Website-Leistung zu beschleunigen; und HTML5 Local Storage, mit dem Daten von Websites in Ihrem Browser gespeichert oder „zwischengespeichert“ werden können, um Daten in HTML5-Seiten zu speichern und abzurufen, wenn die Website erneut besucht wird.
· G.Nicht verfolgen Einige Internetbrowser wie Internet Explorer, Firefox und Safari bieten die Möglichkeit, „Do Not Track“- oder „DNT“-Signale zu senden. Da es keine einheitlichen Standards für „DNT“-Signale gibt, verarbeitet oder reagiert unsere Website derzeit nicht auf „DNT“-Signale.
4. Sicherheitsvorkehrungen
Wir verfügen über physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um den Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen branchenübliche physische, technische und administrative Maßnahmen, um unbefugten Zugriff auf Ihre Daten oder deren Offenlegung zu verhindern.
Das Internet ist keine absolut sichere Umgebung. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine sichere Methode und ein komplexes Passwort zu verwenden, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Wir raten Ihnen außerdem dringend, Ihr Passwort weder an Dritte weiterzugeben noch Passwörter für unsere Dienste wiederzuverwenden, die Sie auf anderen Websites oder Apps verwenden, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, Opfer eines Credential-Stuffing-Angriffs oder anderer böswilliger Cyberangriffe zu werden. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Sicherheit Ihres Kontos oder Ihrer persönlichen Daten gefährdet ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über unsere spezielle Datenschutz-Center oder wie anderweitig im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten beschrieben.
5. Ihre Rechte
Wir legen großen Wert auf Ihre Aufmerksamkeit für persönliche Informationen, damit Sie Ihre Privatsphäre und Sicherheit umfassend schützen können. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter unserer dedizierten Datenschutz-Center (siehe Abschnitt 11).
5.1 Zugriff auf, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit können wir Daten von Ihnen anfordern, um Ihre Identität und Ihr Zugriffsrecht zu bestätigen sowie die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu suchen und Ihnen bereitzustellen. In manchen Fällen erlauben oder verpflichten uns geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften, die Bereitstellung oder Löschung einiger oder aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie Aktualisierungen in Ihrem Kundenkonto auf der Website oder App vornehmen oder uns über unseren dedizierten Datenschutz-Center Wir können einer Aufforderung zur Löschung oder Änderung von Informationen möglicherweise nicht nachkommen, wenn wir der Ansicht sind, dass die Änderung gegen ein Gesetz oder eine rechtliche Vorschrift verstoßen würde oder dazu führen würde, dass die Informationen unrichtig würden.
5.2 Abmeldung von unseren Marketingmitteilungen. Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihr E-Mail-Konto verwenden, um Ihnen Marketing-E-Mails oder nicht-transaktionale Werbematerialien zu senden, klicken Sie bitte direkt auf den Abmeldelink am Ende jeder unserer E-Mail-Nachrichten an Sie oder kontaktieren Sie uns über unsere spezielle Datenschutz-Center .
6. Aufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Richtlinie festgelegten Zwecke sowie zu Sicherungs-, Archivierungs-, Betrugspräventions- oder -aufdeckungs- oder Prüfungszwecken auf.Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten in dem erforderlichen Umfang aufbewahren und nutzen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (beispielsweise, wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um die geltenden Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Wenn Sie nicht länger unser Kunde sein möchten oder die Nutzung oder den Zugriff auf unsere Dienste einstellen möchten, können Sie uns auffordern, Ihr Konto zu schließen und alle persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen. Datenschutz-Center (Siehe Abschnitt 11), vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Anforderungen.
Wenn Sie uns Korrespondenz, einschließlich E-Mails, senden, speichern wir diese Informationen elektronisch in Ihrem Konto. Wir speichern auch Kundendienstkorrespondenz und sonstige Korrespondenz zwischen uns und Ihnen elektronisch. Wir speichern diese Aufzeichnungen, um unseren Kundenservice zu messen und zu verbessern sowie um potenziellen Betrug und Verstöße zu untersuchen. Wir können diese Aufzeichnungen im Laufe der Zeit löschen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Wir speichern Nutzungsdaten unserer Dienste auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden grundsätzlich für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website verwendet oder wir sind gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet.
7. Websites Dritter
Unsere Apps oder unsere Website können Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Richtlinie gilt nicht für diese Websites Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen, da wir für deren Datenschutzpraktiken nicht verantwortlich sind.
8. Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren oder Minderjährige (im Sinne der geltenden nationalen Gesetze) und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von ihnen. Wenn Sie minderjährig sind, versuchen Sie bitte nicht, unsere Formulare auszufüllen oder uns personenbezogene Daten über sich selbst zu übermitteln. Sollte uns ein Minderjähriger ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten übermittelt haben, sollten sich die Eltern oder Erziehungsberechtigten umgehend mit uns in Verbindung setzen (siehe Abschnitt 11), um die entsprechenden personenbezogenen Daten zu entfernen und den Minderjährigen abzumelden.
Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass uns ein Minderjähriger personenbezogene Daten übermittelt hat, werden wir diese umgehend aus unseren Dateien löschen. Wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen näher beschrieben, bitten wir Sie, keine Fotos von anderen Personen hochzuladen, insbesondere wenn es sich um Minderjährige handelt.
9. Social-Media-Konten
Wir betreiben Konten und Fanseiten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen (die „Social-Media-Konten“)Wenn Sie einen unserer Social-Media-Accounts besuchen, lösen Sie verschiedene Datenverarbeitungsvorgänge aus. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, stehen Ihnen bestimmte, datenpflichtige Funktionalitäten der sozialen Netzwerke nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Als Inhaber eines Social-Media-Kontos können wir in der Regel nur die in Ihrem öffentlichen Profil auf der jeweiligen Social-Media-Plattform gespeicherten Informationen einsehen, und zwar nur, wenn Sie während Ihres Besuchs auf unserem Social-Media-Konto in Ihrem Profil eingeloggt sind. Darüber hinaus verarbeiten wir möglicherweise Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie über eines unserer Social-Media-Konten mit uns in Kontakt treten (z. B. wenn Sie einen Beitrag erstellen oder uns eine private Nachricht über Facebook senden). Wenn Sie eines unserer Social-Media-Konten besuchen, verarbeitet auch der Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks Ihre Daten, unabhängig davon, ob Sie selbst über ein Profil dort verfügen.Die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge und deren Umfang unterscheiden sich je nach Betreiber. Zudem stellt uns der jeweilige Betreiber des sozialen Netzwerks anonyme Nutzungsstatistiken zur Verfügung, die wir zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses nutzen.
10. Speicherung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, verarbeitet oder übermittelt werden. In diesen Ländern oder Rechtsräumen gelten möglicherweise andere oder weniger strenge Datenschutzgesetze als in Ihrem Wohnsitzland. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes oder Ihrer Rechtsordnung übertragen, verarbeitet oder gespeichert werden, sollten Sie den Zugriff auf die Dienste oder deren Nutzung sofort einstellen. Weitere Informationen zu diesen Übertragungen und den von uns eingesetzten Sicherheitsvorkehrungen erhalten Sie über unsere spezielle Datenschutz-Center .